blanko

blanko
blạn|ko 〈Adv.〉 leer, nicht vollständig ausgefüllt (Formular, Scheck) [<ital. bianco „weiß, unbeschrieben“]

* * *

blạn|ko <Adv.> [zu ital. bianco, eigtl. = weiß, aus dem Germ., verw. mit blank]:
a) (von Papier) unbedruckt, unliniiert;
b) (von unterschriebenen Schriftstücken, Urkunden, Schecks) nicht vollständig ausgefüllt.

* * *

blạnko
 
[in Anlehnung an neuhochdeutsch blank von italienisch bianco »weiß« (d. h. »unbeschrieben«)], im engeren Sinn leer, unbedruckt, unbeschrieben, unliniert (von Papier); im weiteren Sinn nicht (vollständig) ausgefüllt (von unterschriebenen Formularen, Wertpapieren). - Blankowechsel, unvollständig ausgestellter Wechsel, bei dem derjenige, der den Wechsel begibt, den Empfänger in der Regel unwiderruflich ermächtigt, die Wechselurkunde zu vervollständigen; das Ausfüllungsrecht kann mit der Urkunde übertragen werden; am häufigsten ist das Blankoakzept, ein mit Annahmevermerk versehener, im Übrigen noch unausgefüllter Wechsel; das wirtschaftliche Risiko des Missbrauchs trägt zunächst der Akzeptant. - Blankogiro, Blankoindossament, Übertragung eines Orderpapiers durch Unterschrift des Giranten (Indossanten) ohne Angabe des Nachmanns. - Blankokauf, der Handel mit einem dem Umfang nach noch nicht feststehenden Objekt, z. B. einer Ernte. - Blankoverkauf, Leerverkauf, Verkauf von Waren (Wertpapieren) per Termin zum heutigen Preis (Kurs), die der Verkäufer noch nicht besitzt, aber zum Liefertermin billiger zu beschaffen hofft. - Blankokredit, Kredit ohne besondere Sicherheit. - Blankoscheck, meist schon unterschriebener Scheck, bei dem wesentlichen Erfordernisse (z. B. die Schecksumme) noch nicht eingetragen sind. - Blankounterschrift, Unterschrift unter ein nicht vollständiges Dokument. - Blankovollmacht, Erteilung einer umfassenden Vollmacht ohne engere Bindung durch den Vollmachtgeber.

* * *

blạn|ko <Adv.> [zu ital. bianco, eigtl. = weiß, aus dem Germ., verw. mit ↑blank]: a) (von Papier) unbedruckt, unliniiert; b) (von unterschriebenen Schriftstücken, Urkunden, Schecks) nicht vollständig ausgefüllt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blanko — Adj unliniert, unausgefüllt erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Im 17. Jh. entlehnt aus it. (in) bianco (eigentlich in weiß ), wobei die Form an nhd. blank angeglichen wird, aus dessen Vorform es wohl entlehnt ist.    Ebenso nndl. blanco, ne. in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Blanko — (franz. blanc, engl. blank, ital. bianco, span. blanco), weiß, leer, unausgefüllt, daher Blanko stellen in gedruckten oder geschriebenen Formularen jeglicher Art die handschriftlich auszufüllenden Stellen. Blankoquittung, ein schriftliches… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blanko — (span. blanco, ital. bianco, d.i. weiß, unbeschrieben), unausgefüllt, unbegrenzt; in blanco trassieren, ohne Guthaben auf jemand Wechsel (Blankotratten) abgeben; Blankokredit, der Kredit, den der Bezogene ohne Deckung gewährt, auch unbeschränkter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • blanko — blȃnko m DEFINICIJA v. bianco …   Hrvatski jezični portal

  • blanko — »leer, unbeschrieben«, besonders in Zusammensetzungen wie Blankoscheck, Blankovollmacht »unbeschränkte Vollmacht«: Das Wort des Geld und Rechnungswesens wurde im 17. Jh. aus it. bianco (vgl. ↑ blank) entlehnt und in der Form an das Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • blankō- — *blankō , *blankōn, *blanka , *blankan germ.?, schwach Maskulinum (n): nhd. Schimmel ( Maskulinum) (2); ne. white horse; Rekontruktionsbasis: ae.; Hinweis: s. *blanka ; Etymologie: vergleiche idg …   Germanisches Wörterbuch

  • Blanko — This unusual surname appears to be continential but is in fact of combined ancient Celtic and Old Norse origin, and a locational name from a place west of Penrith in Cumberland called Blencow. Recorded as Blenco in the 1232 Pipe Rolls of that… …   Surnames reference

  • blanko — blạn·ko Adv; mit der Unterschrift versehen, aber ohne Zeit oder Zahlenangaben o.Ä.: jemandem einen Scheck blanko ausstellen, geben || K : Blankoscheck …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • blanko — blạn|ko 〈Adj.〉 leer, nicht vollständig ausgefüllt; Formulare, Schecks blanko unterschreiben [Etym.: <ital. bianco »weiß, unbeschrieben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Blanko-Indossament — Blanko Giro, Kurz Indossament; ⇡ Indossament, das nur aus der Unterschrift des ⇡ Indossanten besteht (Art. 13 II WG; Art. 16 II 1 SchG); ein solcher ⇡ Scheck und ⇡ Wechsel kann wie ein ⇡ Inhaberpapier übertragen werden (Blankoübergabe). Er wird… …   Lexikon der Economics

  • Blanko-Giro — ⇡ Blanko Indossament …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”